Für Hadja und Qasim mit ihrer Mutter Farzana aus Afghanistan und für Dario und Leon mit ihrer Mutter Christina aus Rumänien beginnt der ersteFerientag ein bisschen anders: Pünktlich umd 9 Uhr 30 beginnt der Deutsch-Unterricht für sie, denn die Kinder gehen im Herbst hier in die Schule. Da heißt es flott und eifrig Deutsch lernen. Und es geht wirklich gut voran.
Neben dem Buch zum Lesen und Schreiben gibt es oft spielerisches Lernen und in den Pausen ist Platz im Freien für gemeinsame Bewegungsspiele mit lustigen Versen.
Und 1 und 2 und 3 und 4 und 5 und 6 und sieben ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm und vorwärts, rückwärts, seitwärts, stopp.
Das machen allle mit Begeisterung und sie sprechen sofort mit. Oder wir singen und klatschen ..
Ja , es geht viel weiter in der kleinen Gruppe im kleinen Parscher Stadtteilbüro. Täglich drei Stunden, ja, so klappt es prima. Schon sind wir bei Seite 50 im Buch. Bravo, Kinder!
Kürzlich kam auch Shaker, ein junger Mann aus Afghanistan dazu. Er will auch gerne mitmachen.
Vor zwei Wochen Ferien singen wir das Lied: Froh zu sein bedarf es wenig, und wer froh ist, ist ein König.
Mitte August geht es dann schwungvoll weiter.

Bericht: Margit Schwab